SUCHEN:

bis
21.02.2025

ERSTE FRÜHLINGSBOTEN

Winter ade! Die ersten Frühjahrsboten sind da! – Wenn die Tage langsam spürbar länger werden und die Sonne an Kraft gewinnt, erwacht die Natur aus dem Winterschlaf. Überall sprießen neue Knospen, Blattspitzen, Triebe und Blüten aus dem braunen oder gar noch schneebedeckten Boden hervor: 

Zu den frühesten Frühblühern gehören Schneeglöckchen, Märzenbecher, Winterling und einige Krokusse. Sie leiten mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen den Vorfrühling ein.

 

Auch die Blüte der Haselnuss beginnt vielerorts bereits im Februar.

Dabei entstehen die auffälligen, langen Trotteln der männlichen Blüten, die sogenannte „Kätzchen“, bereits im Herbst und überwintern. Die weiblichen Blüten befinden sich zusammen mit den männlichen Blüten an ein und demselben Strauch. Wer sie entdecken will, muss genauer hinschauen: Sie ragen als unscheinbare, rote Fädchen aus den Knospen.

Etwas später folgen u.a. Forsythien, Narzissen (Blütezeit: ab Mitte März bis Mai) und Tulpen (Blütezeit: Ende März bis Anfang Mai).

 

Habt ihr auch schon die ersten Frühlingsboten entdeckt?

Die ersten sonnigen Tage sind ideal, um spannende Touren in die Natur zu unternehmen.

 

PARKS & GÄRTEN

 

NATIONAL- & NATURPARKS

 

ERLEBNIS- & LEHRPFADE

 

Auch die Tierwelt bereitet sich auf den Frühling vor:

Mit den Frühblühern erwachen auch die ersten Insekten aus dem Winterschlaf. Die Vögel verkünden den nahenden Frühling mit lautstarkem Gesang, um ihr Revier abzustecken und Weibchen anzulocken. Kröten, Frösche, Molche und Salamander erwachen aus ihrer Winterstarre, sobald die Temperaturen an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen auf über fünf Grad steigen. Und auch für Winterschläfer wie Igel und Feldhamster ist die lange Ruhephase jetzt vorbei.

 

WEITERE BEITRÄGE:

05.10.2025
HerbstErlebnisse
Wenn die Tage kürzer werden und sich die Blätter der Bäume bunt verfärben, hat der Herbst Einzug gehalten. Wälder, Parks...
MEHR ERFAHREN
03.10.2025
Faszinierendes Farbspiel
Jedes Jahr im Herbst lässt uns die Natur ein faszinierendes Schauspiel erleben: Die Blätter der Laubbäume werden bunt und lassen...
MEHR ERFAHREN
01.09.2025
START in die KÜRBIS-SAISON
Alljährlich im Herbst rückt er nicht nur in den Lebensmittelgeschäften und auf unzähligen Märkten in den Mittelpunkt: DER KÜRBIS. Es...
MEHR ERFAHREN
11.06.2025
BLAUER SONNTAG JUNIOR
Tage der Industriekultur für Kinder- und Jugendgruppen vom 9. Juni bis 17. Oktober 2025 in Nordhessen Der BLAUE SONNTAG Junior ermöglicht...
MEHR ERFAHREN
25.05.2025
MOHNBLÜTENZAUBER
 Mit seinen leuchtend roten Blüten signalisiert der Klatschmohn (Wilder Mohn) am Rande von Getreidefeldern und Wanderwegen, dass die warme und...
MEHR ERFAHREN
24.04.2025
AUSFLUGSTIPPS FÜR MAI
 Spürbar milderes Wetter, saftiges Grün, Vogelgesang und blühende Landschaften – Im Wonnemonat Mai ist der Frühling in Deutschland endgültig angekommen. Die...
MEHR ERFAHREN
05.04.2025
KIRSCHBLÜTE ERLEBEN
 Ein weiß und rosafarbenes Blütenmeer verwandelt die Kirschanbaugebiete, angelegte Zierkirschbaumplantagen und Kirschbaumalleen alljährlich in eine märchenhafte Traumlandschaft.Die Blütezeit signalisiert, dass...
MEHR ERFAHREN
02.04.2025
BLÜTENZAUBER
 Jahr für Jahr zieht die Blütezeit im Frühjahr Spaziergänger, Wanderer und Fotografen in ihren Bann.Für einen begrenzten und oftmals nur...
MEHR ERFAHREN
23.03.2025
OSTERAUSFLUG
12 coole Ausflugstipps zum langen Oster-Wochenende – Die Feiertage sind wie gemacht, um wieder einmal etwas gemeinsam zu unternehmen. Viele...
MEHR ERFAHREN