Als Kernstück eines rund 350 Hektar großen Naturschutzgebietes ist der Borkener See eine Oase für Tiere und Pflanzen. Sein Wasser quillt kristallklar und fast ohne Nährstoffe aus dem Grund des ehemaligen Tagebaus. Baden ist hier strengstens verboten!
Auf dem ca. sieben Kilometer langen Rundweg um den See und von Aussichtsständen kann man die Idylle des Naturschutzgebietes genießen.
Bester Startpunkt: Parkplatz am Borkener Hallenbad, Westrandstraße 40
(Das Bad ist seit 2019 aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten auf unbestimmte Zeit geschlossen.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen