Der 1415 erbaute Wehrturm erhebt sich zwischen Königsplatz und Martinskirche in der Obersten Gasse und diente ursprünglich als Gefängnis. Heute ist er eines der wenigen erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke in Kassel und lässt noch die Ansätze der Stadtmauern erahnen.
Seinen Namen verdankt er der Drusel, einem Bach, der im Habichtswald entspringt und unter der Stadtmauer hindurch in die Stadt hineinfloss.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen