Das denkmalgeschützte Rathaus steht mit seiner beeindruckenden Schmuckfassade und dem Glockenspiel im Zentrum der Innenstadt.
Das Kerngebäude wurde im 14. Jahrhundert errichtet. Die Fassade im Stil der Weserrennaissance erhielt es im Rahmen eines Umbaus von 1603 bis 1618.
… läutet täglich um 12.00, 15.00 und 17.00 Uhr und zeigt Szenen aus dem Leben des legendären Doktor Eisenbarth.
Auch der Gang ins Innere des Gebäudes lohnt: Ein großer Saal im Erdgeschoss wurde 1928/29 mit Wandgemälden verziert, die Teile der Stadtgeschichte erzählen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen