Mit Freizeitangeboten im Grünen und der reizvollen Stadt Bad Arolsen in unmittelbarer Nähe des Twistesees hat die Ferienregion einiges zu bieten.
Neben zahlreichen Aktivitäten direkt am Wasser – wie Strandbad, Liegewiesen, Spielmöglichkeiten für Kinder zum Nulltarif, Bootsverleih, Minigolf, Windsurfen, Wasserski u. v. m. – gibt es einen knapp sieben Kilometer langen Rundweg (nur für Radfahrer und Fußgänger) direkt um den See. Weitere Rad- und Wanderwege führen in die waldreiche Umgebung.
Die bei Wetterburg stehende Twistetalsperre wurde von 1971-1981 errichtet, nachdem es beim sogenannten Julihochwasser 1965 nach starken Regenfällen zu schweren Schäden im Einzugsgebiet von Diemel und Twiste kam. Der Staudamm ist an seiner Krone 275 Meter lang.
Am südlichen Ende, direkt vor der Mündung der Twiste in den Stausee, gibt es eine Vorsperre, die von der Twiste mitgeführtes Geröll, Treibgut und Verschmutzungen vom Hauptbecken fern hält. Seit 1976 ist das Vorbecken als 28 ha großes Naturschutzgebiet mit ornithologischer Beobachtungsstation ausgewiesen. Schautafeln erläutern hier die Vielfalt der Vogelwelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen