Zauberhafte (Vor-)Weihnachtszeit
Wenn die Innenstädte im Lichterglanz erstrahlen und es von den Weihnachtsmärkte nach gebrannten Mandeln und Glühwein riecht, hat die (Vor-)Weihnachtszeit unwiderruflich begonnen.
Um dem allgemeinen Weihnachtsstress und dem wachsenden Druck immer üppiger werdender Geschenkgelage zu entgehen, sollten wir uns darauf besinnen, worum es ursprünglich ging: die Familie und Freunde zu treffen, um eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.
Hier ein paar Tipps, wie sich der Zauber von Weihnachten ganz einfach wiederentdecken lässt:
- Plätzchen backen – Beim Duft von Zimt und Kardamon kommt die weihnachtliche Stimmung (fast) von allein.
- Die eigene Wohnung weihnachtlich dekorieren.
- Weihnachtliche Dekorationen selber basteln – für sich und als Aufmerksamkeit für die Familie und Freunde zu Weihnachten. Das ist nicht nur ein tolles Nachmittagsprogramm, oftmals ist „Selbst-Gemachtes“ auch das schönste Geschenk.
- Gemütliche „Adventsstündchen“ zelebrieren: An jedem Adventssonntag mit der Familie oder eine/m Freund/in bei Kerzenschein die selbstgebackenen Plätzchen genießen.
- Ein Weihnachtsgeschichte vorlesen oder auch gemeinsam einen Film schauen.
- Ein Gedicht oder eine schöne Kurzgeschichte aussuchen, das/ die ihr Heiligabend vortragen bzw. vorlesen wollt. Achtet darauf das Gedicht oder Geschichte nicht zu lang sind und gut zum Kreis eurer Lieben passt. Vielleicht könnt ihr auch andere Familienmitglieder davon begeistern, diese schöne, alte Tradition wiederzubeleben.
- Einen Weihnachtsmarkt besuchen oder – falls das in eurer Region nicht möglich sein sollte – eine/n Freund/in zum Glühwein-oder Punsch-Abend einladen.
*
FROHE
FRIEDLICHE
GLÜCKLICHE
BESINNLICHE
MÄRCHENHAFTE
WEIHNACHTEN
wünscht
das Team
von FREIZEITSPASS.jetzt