SUCHEN:

bis

KürbisKunst-Ausstellungen

Alljährlich im Herbst rückt er nicht nur in den Lebensmittelgeschäften und auf unzähligen Märkten in den Mittelpunkt: DER KÜRBIS. Es gibt ihn in allen Größen, Formen und Farben. Bei vielen Kürbisbauern und auf Märkten kann man Hunderte verschiedener Sorten bewundern, die oftmals gekonnt zur Schau gestellt werden.

Wem das noch nicht spannend genug ist, der sollte eine der KürbisKunst-Ausstellungen besuchen.

 

Einige Höfe bauen aus verschiedenen Kürbissorten zum Teil übermannshohe, beeindruckende Kürbisfiguren. In aufwändiger Handarbeit werden dazu tausende Kürbisse auf einem Gerüst aus Holz, Draht und Stroh befestigt. Oftmals gibt es ein jährlich wechselndes Motto, dem die Figuren gewidmet sind. Wir haben schon mehrere Ausstellungen besucht und sind jedes Jahr von Neuem begeistert!

 

Neben der Ausstellung bieten die Kürbishöfe meist umfangreiche Sortenschauen mit Hunderten verschiedener Kürbisse, große Märkte mit einer großen Auswahl an Kürbissorten und leckere Kürbisgerichte von herzhaft bis süß aus der hofeigenen Küche. Dazu gibt es oftmals viele weitere Aktionen wie zum Beispiel Kürbisschnitzen, spezielle Rahmenprogramme an den Wochenenden und/ oder innerhalb der Schulferien und vieles mehr.

Detaillierte Informationen erhaltet ihr auf den Webseiten der Anbieter.

 

Vielleicht ist ja auch in eurer Nähe eine KürbisKunst-Ausstellung dabei:

 

 

4 JAHRE HÖFFNER KASSEL

Der Countdown läuft: Am 22. und 23. September 2023 feiert Möbel Höffner Kassel seinen 4. Geburtstag und erwartet euch mit vielen spannenden Aktionen für Groß & Klein.

 

Aktionen am 22. und 23. September:
  • Deezy Donuts – Donuts, Coffee & More
  • DJ Marco Leistner
  • Holzkunst Hermann
  • Dein Cocktail Taxi
  • Kuddeldaddeldu – Spiel & Spaß im Kinderland
  • Marzipankünstler Clemens Brinkmann
  • Leckere Angebote in der Kochmütze
Aktionen nur am 23. September:
  • Die Sandelfe – Malen mit Sand
  • Daniel Stieglitz Art – Der Schnellzeichner
  • Gefotobust – Oldtimer-Fotobus
  • Lillis Welt – Ausgelassene Stimmung mit der Kultfigur

Also merkt euch den Termin schon einmal vor.

 

MEHR INFOS auf der facebook-Seite von Möbel Höffner: https://de-de.facebook.com/moebel.hoeffner.kassel/

Sandelfe bei Möbel HÖFFNER Kassel

Am Samstag, 3. Juni 2023 ist die „Sandelfe“ zu Gast bei Möbel Höffner Kassel.

Mit speziellen Vorlagen könnt Ihr an unserem Stand ab 10 Uhr glitzernde Sandbilder aus 21 Farben Sand gestalten. Viele unterschiedliche Motive in verschiedenen Größen begeistern dabei Kinder wie Erwachsene.

Schaut doch einfach einmal vorbei. Wir freuen uns auf Euch!


Auch zum Mitnehmen/ Verschenken haben wir Vorlagen und Sand dabei!

ANGEBOTSBEISPIELE:

  • eine Vorlage groß + 15er-Pack Sand: 7,10 Euro
  • drei Vorlagen mittel + 15er-Pack Sand 9,00 Euro

 

Es gilt die aktuelle Preisliste. Gemäß § 19 UStG enthalten die Beträge keine Umsatzsteuer.


WEITERE TERMINE bei HÖFFNER Kassel

  • Samstag, 23. September 2023
  • Samstag, 28. Oktober 2023

FrühlingsErlebnisse

Endlich wieder Outdoor-Erlebnisse! – Wenn die Tage länger werden und es schon richtig warm wird, sobald die Sonne scheint, starten auch die Kultur- und Freizeiteinrichtungen wieder in die Freiluftsaison. Diverse Funsportarten, Kletterparks, Miniatur-Eisenbahnen, Minigolfanlagen, Sommerrodelbahnen und viele weitere Outdoor-Aktivitäten laden jetzt wieder zum ultimativen Freizeitspaß an der frischen Luft ein.

 

» FREIZEITANGEBOTE |»

 

Auch Ausflüge in die Natur machen jetzt wieder besonders viel Spaß. Egal ob bei einem Spaziergang im Park, einem Ausflug zu den oftmals idyllisch gelegenen Burgen & Schlössern, beim Radfahren oder Wandern – im Grünen lässt sich der Frühling am besten genießen.

 

PARKS & GÄRTEN

 

BURGEN & SCHLÖSSER

 

RADFAHREN

 

WANDERN

Sandelfe „On Tour“

 

Am Sonntag, 30. April ist es endlich soweit: Die „Sandelfe“ startet mit ihrem schönen Mitmachangebot in die Saison 2023!

Ab sofort könnt ihr uns wieder regelmäßig auf verschiedenen Veranstaltungen treffen. Schaut doch einfach einmal vorbei. Wir freuen uns auf euch.

 

SAISONSTART


Sonntag, 30. April 2023 ab 10.00 Uhr im Tierpark Sababurg/ Hofgeismar: Neben dem ohnehin schon tollen Tierpark-Erlebnis erwarten euch vom 29.04. bis 01.05.2023 zum „Bunten Frühlingsmarkt im Tierpark“ zahlreichen Angebote und Aktionen. Am Sonntag, 30.04. ist auch die Sandelfe dabei. Das solltet ihr nicht verpassen, denn der Tierpark lädt die ersten 200 Kinder zu einem Sandbild der Größe „mittel“ ein.

HINWEIS: Um den Stand der „Sandelfe“ zu besuchen, benötigt ihr eine Eintrittskarte für den Tierpark.

» MEHR INFOS/ ANFAHRT


TERMINE IM MAI


Montag, 1. Mai 2023 ab 10.00 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kassel-Waldau: Feuerwehr-Löschspiele und weitere Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche, Fahrzeugschau und Geräteausstellung sowie Informationen zum freiwilligen Feuerwehrdienst – auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei!

» MEHR INFOS/ ANFAHRT


Sonntag, 07.05.2023 ab 14.00 Uhr zur Saisoneröffnung im Freibad Zierenberg: Spiele und tollen Mitmachangebote für Klein & Groß – Um den Stand der „Sandelfe“ zu besuchen, benötigt eine Eintrittskarte für das Freibad.

» ANFAHRT


Sonntag, 14. Mai 2023 ab 12.00 Uhr zum Dornröschenfest in Hofgeismar: Zahlreiche Verkaufsstände und ein buntes Programm in der Hofgeismarer Innenstadt. Der Eintritt ist frei!

» MEHR INFOS/ ANFAHRT


» WEITERE TERMINE

KIRSCHBLÜTE ERLEBEN

Ein weiß und rosafarbenes Blütenmeer verwandelt die Kirschanbaugebiete sowie angelegte Zierkirschbaumplantagen und -alleen alljährlich in eine märchenhafte Traumlandschaft.

Die Blütezeit signalisiert, dass der Frühling begonnen hat und lockt mit farbenfrohen Blütendächern zahlreiche Spaziergänger, Fotografen und Naturliebhaber an.

 

Zeitraum
  • im Frühjahr, ca. Mitte April bis Mai

Einen festen Zeitpunkt gibt es dabei nicht, denn die Kirschblüte ist stark vom Wetter abhängig. Der Höhepunkt der Blütezeit ist meist Mitte April. In voller Blüte stehen die Bäume ca. zehn bis 14 Tage lang.

 

Kirschblüte erleben in

OSTERAUSFLUG

12 coole Ausflugstipps zum langen Oster-Wochenende – Die Feiertage sind wie gemacht, um wieder einmal etwas gemeinsam zu unternehmen. Viele Freizeiteinrichtungen eröffnen jetzt ihre Saison und erwarten euch mit spannenden Angeboten. An einigen Orten könnt ihr dabei sogar den Osterhasen treffen…

 

1. Ostermärkte und -feste

Hier laden bunt geschmückte Stände zum Bummeln und Schauen, Schlemmen und Kaufen ein. Für zusätzlichen Spaß sorgen dabei bunte Rahmenprogramme, Unterhaltungskünstler, Mitmachangebote, Fahrgeschäfte und/ oder weitere Highlights.

 

2. Osterfeuer

Ein alter Brauch wird zum Familienfest. – In den meisten Städten und Gemeinden werden die Osterfeuer am Samstagabend entfacht, in manchen auch erst am Abend des Ostersonntags.

Dabei versammeln sich Familien, Freunde und Bekannte zum geselligen Beisammensein rund um einen heutzutage meist hoch aufgetürmten Holzstoß, der im Laufe des Abends entzündet wird. Im Brauchtum einiger Regionen wird on Top eine Puppe verbrannt, die den Judas oder auch eine Hexe symbolisiert.

Um ein Osterfeuer in eurer Nähe zu finden, schaut doch einfach einmal auf der Webseite eurer Stadt/ Gemeinde vorbei.

 

ENTSTEHUNG & GESCHICHTE

Der Ursprung der Osterfeuer liegt wahrscheinlich weit vor der christlichen Tradition, denn schon bei den alten Ägyptern wurden große Scheiterhaufen entzündet, um den Winter zu vertreiben.

In der katholischen Kirche wird zum Beginn der Osterzeremonie ein kleines Feuer entfacht, an dem die Osterkerze entzündet, im Beisein der Gemeinde vom Priester geweiht und schließlich in die dunkle Kirche getragen wird. Dabei symbolisiert die brennende Kerze Jesus Christus als das Licht der Welt.

 

3. Miniatur-Eisenbahnen und Dampfzugfahrten

„Einsteigen bitte! Und Vorsicht bei der Abfahrt!“ – Miniatur-Eisenbahnen und Historische Züge starten in die Saison und lassen die Herzen von Eisenbahn-Freunden und Kindern höher schlagen.

SUCHE STARTEN

 

4. Tierparks & Zoos

Tiere hautnah erleben – Ein Ausflug in den Tierpark oder Zoo ist macht der gesamten Familie Spaß. Mit etwas Glück könnt ihr jetzt auch die ersten Tierbabys entdecken.

SUCHE STARTEN

 

5. Schokoladen-Museen

Ein passenderes Ausflugsziel kann es zu Ostern kaum geben: In den Schokoladen-Museen erfahrt ihr viel Wissenswertes über die beliebte Süßigkeit, ihre Herstellung und regionale Geschichte. Am Ende der Führungen gibt es oftmals eine kleine Verkostung, über die sich alle Schokoladenfans freuen.

SUCHE STARTEN

 

Osterspaziergang im Grünen

Genau wie das Eier suchen hat der Osterspaziergang für viele Tradition. Gerade jetzt, wo die Sonne an Kraft gewinnt, die ersten Blumen blühen und an den Bäumen wieder Blätter wachsen zieht es uns ganz unweigerlich an die frische Luft.

 

6. Parks und Gärten

Ein Stück Natur in den Städten zum Erholen  – Dabei hat jede Grünanlage ihren ganz eigenen Charme. Neben Wegen zum Spazieren und idyllischen Ruhezonen zum Entspannen bieten sie oftmals auch kleine Attraktionen wie hübsch angelegte Pflanzenarrangements oder Kunstwerke sowie Möglichkeiten zum Bewegen auf Spielplätzen und -flächen.

SUCHE STARTEN

 

7. Baumkronenpfade

Ein Spaziergang über Stege und Plattformen auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln – Hier eröffnen sich im wahrsten Sinne des Wortes ganz neuen Blickwinkel auf die Wälder. Ganz nebenbei erfahrt könnt ihr auf Schautafeln Wissenswertes über die Natur erfahren. Erlebnisorientierte Elemente wie Wackelbrücken und interaktive Lernstationen machen nicht nur Kindern besonders viel Spaß.

SUCHE STARTEN

 

8. Schiffstouren & Fähren

Egal ob mit dem Ausflugsdampfer, per Fähre oder Floß – Auf dem Wasser lernt ihr die reizvollen Flüsse und Seen aus einer neuen Perspektive kennen

SUCHE STARTEN

 

9. Freizeitparks

Mit verschiedenen Themenwelten und einer Vielzahl von Attraktionen begeistern die Freizeitparks Kinder wie Erwachsene.

SUCHE STARTEN

 

10. Indoor-Spielewelten

Spiel, Spaß und jede Menge Action auch wenn das Wetter Kapriolen schlägt – Hier können vor allem die Kinder ganz wetterunabhängig toben und spielen.

SUCHE STARTEN

 

11. Trendsport Klettern

Warum nicht auch an den Feiertagen ein gemeinsames Abenteuer bestehen? – Egal ob in der Halle oder in der Natur: Beim Klettern und Bouldern sind Mut und Geschicklichkeit gefragt. Auf ganz unterschiedlichen Parcours können Anfänger wie Profis ihre persönlichen Grenzen austesten. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.

SUCHE STARTEN

 

12. Burgen & Schlösser

Märchenhafte Schlösser und sagenumwobene Burgen, in denen einst tapfere Ritter kämpften – Hier wird die Geschichte lebendig! An den Osterfeiertagen kann man in einigen der geschichtsträchtigen Gemäuer zudem die Burgbewohner oder auch den Osterhasen treffen.

SUCHE STARTEN

ERSTE FRÜHLINGSBOTEN

 

Auch wenn es vor allem nachts noch eisig kalt ist, erwacht die Natur jetzt langsam aus dem Winterschlaf. Habt ihr auch schon die ersten Frühlingsboten entdeckt? –  Überall sprießen neue Knospen, Blattspitzen, Triebe und Blüten. Zeit für den ersten (Vor-) Frühlingsausflug!

 

PARKS & GÄRTEN

 

NATIONAL- & NATURPARKS

 

ERLEBNIS- & LEHRPFADE


Zu den ersten Frühlingsboten gehören:

 

Die Blüte der Haselnuss: Sie beginnt vielerorts bereits im Februar. Dabei entstehen die auffälligen, langen Trotteln der männlichen Blüten, die sogenannte „Kätzchen“, bereits im Herbst und überwintern. Die weiblichen Blüten befinden sich zusammen mit den männlichen Blüten an ein und demselben Strauch. Wer sie entdecken will, muss genauer hinschauen: Sie ragen als unscheinbare, rote Fädchen aus den Knospen.

 

Schneeglöckchen, Märzenbechern und Krokusse : Sie leiten den Vorfrühling mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen ein. Als weitere typische Frühlingsboten gelten u.a. Forsythien, Narzissen (Blütezeit: ab Mitte März bis Mai) und Tulpen (Blütezeit: Ende März bis Anfang Mai).

 

Auch die Tierwelt bereitet sich auf den Frühling vor:

 

Mit den Frühblühern erwachen auch die ersten Insekten aus dem Winterschlaf. Die Vögel verkünden den nahenden Frühling mit lautstarkem Gesang, um ihr Revier abzustecken und Weibchen anzulocken. Kröten, Frösche, Molche und Salamander erwachen aus ihrer Winterstarre, sobald die Temperaturen an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen auf über fünf Grad steigen. Und auch für Winterschläfer wie Igel und Feldhamster ist die lange Ruhephase jetzt vorbei.


AUCH INTERESSANT

 

WANDERWEGE

 

RADWEGE

FERIENPROGRAMME

Abwechslungsreiche Angebote mit unvergesslichen Erlebnissen für Kinder

Zahlreiche Jugend- und Freizeiteinrichtungenbieten bieten in den Ferienzeiten spannende Projekte, Bewegungs-, Spiel- und Kreativangebote sowie Ausflüge und Pauschalreisen für Kinder und Jugendliche. Die Angebote sind so bunt und unterschiedlich wie die Interessen der Kinder.

 

Unsere SUCHE führt euch zu Anbietern verschiedenster Ferienprogramme:


Wir bitten um Verständnis, dass FREIZEITSPASS.jetzt euch keine Auskünfte zu den einzelnen Angeboten erteilen kann. Auf den Angebotsseiten findet ihr aber einen Link zur Homepage des jeweiligen Anbieters. Dort findet ihr i. d. R. detaillierte Informationen.

 

Für die Organisation und Durchführung der Angebote sind ausschließlich die Anbieter und/ oder deren Partner verantwortlich.

Bitte beachtet unbedingt die Teilnahmebedingungen der einzelnen Anbieter bzw. Programme! Häufig gelten die Angebote beispielsweise nur für bestimmte Altersgruppen und/ oder ortsansässige Kinder. Für manche Angebote wird ein Kostenbeitrag erhoben. Oftmals ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Dabei ist die Anmeldung noch keine Teilnahmebestätigung.


TIPP

Sollten keine Angebote in eurer Nähe dabei sein, informiert euch am besten beim Kinder- und Jugendbüro eurer Stadt/ Gemeinde, in den Kinder- und Jugendzentren, den Kirchen, Museen oder auch sonstigen Freizeiteinrichtungen. Bestimmt lassen sich auch an eurem Wohnort tolle Ferienangebote finden.

WINTERZAUBER

Wenn es geschneit hat, laden Skipisten, gespurten Loipen und Skaterstrecken, Rodelhänge und präparierte Winterwanderwege zum Outdoor-Vergnügen ein.

Vom Wetter meist unabhängig könnt ihr auf den »Eisbahnen eure Runden drehen.


Für Tage an denen es draußen regnet, stürmt oder schneit, gibt zahlreiche Möglichkeiten für spannende Indoor-Aktivitäten, z. B.


Und wenn es zum Rausgehen doch einmal zu ungemütlich ist: