Der Wasserpfad führt zu zahlreichen historischen Bauwerken und Anlagen wie Schlagden, Wehren und Schleusen im Stadtkern der „Drei-Flüsse-Stadt“und zeugen von der zentralen Bedeutung des Wassers für Hann. Münden.
In der Vergangenheit dienten die Flüsse vor allem dem Fischfang sowie der Fracht- und Personenschifffahrt.
Die Weser ist auch heute noch eine Bundeswasserstraße, auf der Frachtschiffe verkehren. Außerdem bieten die Flüsse heute wertvolle Naturräume zur Erholung und für zahlreiche Freizeitangebote. Besonders in den Sommermonaten bevölkern Ausflugsschiffe und Wasserwanderer die Gewässer.
Weitere Informationen/ Flyer zum Download unter: www.naturpark-muenden.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen